top of page

The Girl from Bulgaria

  • AMJ
  • 14. Juli 2016
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 21. Nov. 2023

Wie ja einige schon gelesen haben, ist Bulgarien, besser gesagt die Klein- Küstenstadt Tsarevo (oblast Burgas), früher bekannt als Michurin, meine 2. Heimat.

Ich würde jedem diese Stadt als Reiseziel empfehlen.

Sie ist überschaubar, hat schnucklige kleine Läden, wundervolle traditionelle Restaurants und tolle Strände (Sandstrände).

Nestinarka ist der schönste und zugleich größte Strand der Stadt, er befindet sich im Altstadt-Bereich namens Vasiliko.

Wenn man schon mal in der ´alten´ Stadt ist, sollte man auch gleich die Kirche Uspenie Bogorodichno (Hier auf dem 1. Bild mittig auf der Klippe zu sehen) besuchen.

Die Kirche ist sehr alt und traditionell mit etlichen Ikonen geschmückt. In der ´neuen´ City ist eine kleinere, aber ebenso beeindruckende Kirche zu sehen.

Von der ´neuen´ zur ´alten´ City und zurück, kommt Ihr durch einen offenen ...naja nennen wir es... Linienbus :D , der in der Innenstadt direkt hält und steht. Das war der alte Busbahnhof früher. Für noch nicht mal wenige Cents, kommt Ihr super von A nach B. Achtung bulgarische Währung ist der Leva (immer noch), also bitte tauschen!!! Oder ihr lauft den Weg, hier auf dem ersten Bild, rechts am Haus vorbei lang und lauft selbst nach Vasiliko oder fahrt mit Fahrrad. Der Weg ist perfekt gepflastert und überall beleuchtet.

Ebenso gibt es den ´Linienbus´ auch in Richtung, eines super tollen Strandes, namens Arapja. Das Gute ist, die Busse sind auch mit lateinischer Schrift versehen wurden, so kann jeder die Anzeigetafeln lesen.

2 weitere & etwas verstecktere Strände, liegen einmal direkt in der neuen Stadt, neben dem Hotel Dyana (Central Beach) und zum zweiten fast am Hafen von Tsarevo.

Früher war der letztere Strand eher nur für die Einheimischen gedacht, denn er ist sehr klein, aber mittlerweile hat sich dieser zum geheimen Hot-Spot etabliert.

ALLE Strände verfügen über Strandlokale, wo Ihr Getränke beziehen könnt. Allerdings ist bei dem kleinen ,,Geheimstrand´´ keine Imbissmöglichkeit vorhanden, im

Gegensatz zu den anderen Lokalitäten.

Ab und an kommt ein netter Strandverkäufer mit frischer Melone und gekochten Maiskolben (typisch bulgarisch) an. Da könnt ihr bedenkenlos zuschlagen, wenn Euch der Hunger übermannt. :P

Solltet ihr mal andere Städte ect. besuchen wollen, dann müsst ihr bis zum Ortseingang laufen und dort zum ´neuen´ Busbahnhof gehen. Da steht auch alles in lateinischen Buchstaben samt Preise. ^^ Treffpunkt in den anderen Städten zur Rückfahrt nach Tsarevo ist immer der Punkt bzw. Ort, wo ihr raus gelassen wurden seid. Das ist nicht immer ein typischer Busbahnhof. :) Also merkt Euch den Punkt.

Eine Taxifahrt von Tsarevo nach Sozopol kostet zum Beispiel ca. 75Leva (ca. 38€), von Tsarevo nach Burgas 100Leva (ca. 50€).

Somit relativ teuer. Spart Euch das Geld für den Bus und anschließendem Shopping oder Sightseeing Trip.

Zu empfehlen sind definitiv die umliegenden kleinen Städte: Kiten, Primorsko und Sozopol. Burgas ist deutlich größer und hat somit auch wahnsinnig viel zu bieten, von Kultur, Shopping bis hin zu einem tollen Strand.

Wer etwas außergewöhnliche Geschichte erfahren möchte, sollte nach Nessebar, Albena oder Varna. Letztere Stadt hat auch für Klein und Groß, ein Delfinarium, für die, die sich dafür interessieren. Preise findet Ihr unter dem angegebenen Link.

Und da die Frage schon oft kam... JA, man kann dort auch mit Delfinen schwimmen. :) Eine Seite weiter, auf deren Website, findet Ihr die Anmeldung dafür.

Es kostet 200 Leva , ca 100€ p.P. !

Anbei noch einige historische Infos rundum den Ort *:

Zarewo früher Michurin, (englische Transkription Tsarevo, bulgarisch Царево) ist eine Stadt und Verwaltungszentrum einer gleichnamigen Gemeinde in Südostbulgarien. Zarewo liegt am Schwarzen Meer und hat einen kleinen Hafen. Die Stadt liegt ca. 70 km südlich von Burgas und 7 km nördlich von Achtopol. Zarewo liegt an einer Bucht. Auf der südlichen Halbinsel gibt es die Überreste einer mittelalterlichen Festung. Eine weitere spätantike/mittelalterliche Festung gibt es auf dem Gipfel Papija, im benachbarten Strandscha-Gebirge.

Ihren Namen erhielt die Stadt wegen ihrer Gründung durch einen Zaren. Im Laufe der Zeit hatte Zarewo, wie oben erwähnt, verschiedene Namen:

  • Zarewo, Wasiliky (bulg.: Царево, Василику) (12. Jahrhundert)

  • Wasilikos (bulg.: Василикос) (1352)

  • Wasiliko (bulg.: Василико) (bis 1934)

  • Zarewo (bulg.: Царево) (bis 1950)

  • Mitschurin (bulg.: Мичурин) (bis 1991) (nach Iwan Mitschurin)

  • Zarewo (bulg.: Царево) (seit 1992)

Geschichte

Drei Kilometer nördlich der Stadt (in Höhe des Campingplatzes Arapja (bulg. Арапя)) haben Archäologen im Schwarzen Meer Überreste aus der Spätantike entdeckt. Bei archäologischen Unterwassererkundungen hat Welisar Welkow mit seinem Team Amphoren aus dem 4.–6. Jahrhundert n. Chr. entdeckt sowie importierte Keramik aus Nordafrika, Syrien und Konstantinopel.

Mit dem alten Namen der Stadt Wasilikos wird die Stadt erstmals von dem arabischen Geografen Indrisi im 12. Jahrhundert n. Chr. erwähnt. Der Hafen Wasilikos wurde auch im 15.–16. Jahrhundert schriftlich erwähnt. Über die kleine Festung am südlichen Kap von Zarewo erzählt auch der türkische Reisende Evliya Çelebi, er nannte sie 1662 Wasilikos Burgas. Nach seinen Angaben deutet Burgas auf eine griechische Festung. Im osmanischen Steuerregister aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts und im 18. Jahrhundert wird Wasiliko aufgeführt.

In Zarewo existiert ein Tschitalischte mit dem Namen „Georgi Kondolow“.

2012 fanden zum ersten Mal archäologische Ausgrabungen in Zarewo statt. Diese wurden vom Archäologen Milen Nikolow vom Historischen Museum in Burgas geleitet. Dabei wurde Reste einer unbekannten thrakischen Stadt lokalisiert, welche ab dem Ende des 4. Jahrhunderts, Anfang des 3. Jahrhunderts v. Chr. bis Ende des 1. Jahrhunderts besiedelt wurde.

Wenn Ihr noch Tipps benötigt oder andere Fragen habt (Shuttle Service (Flughafen) ect.), bin ich Euch gern über meine Plattformen behilflich.

Ihr möchtet auch gern nach Tsarevo & benötigt eine Unterkunft, Hilfe o-ä. , unter https://www.jam-entertain.com/tsarevo-travel könnt Ihr eine Ferienwohnung buchen.


VG Eure AMJ

*Hier gibt es noch mehr zu lesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Zarewo

Comments


  • Facebook Social Icon
  • Instagram - Black Circle
  • YouTube Social  Icon
  • Whatsapp
20210918_074405
FB_IMG_1632243111803
20210911_122500
13532949_1604123953250883_3108468098624957911_n
20210918_083340
20210918_091017
FB_IMG_1632399470638
IMG-20210726-WA0020
tsarevo_new_photo4
340_007_Carevo.jpg
340_014_Carevo.jpg
340_004_Carevo.jpg
340_003_Carevo.jpg
About Me

Hallo, 

ich bin die Anna-Maria (AMJ) und komme aus dem kleinenbeschaulichen Magdeburg (Germany). 

Ich liebe das Reisen, die Fotografie und die Musik über alles. Somit kam ich auf die Idee, das Ganze mit Euch teilen zu wollen.

Wenn Euch mein Blog oder mein Vermietangebot gefällt, dann teilt es doch bitte gern auf Euren sozialen Netzwerken &/oder besucht mich auf die in den Links gespeicherten Foren und gebt mir ein Like.

 

Liebe Grüße

Eure AMJ 

© 2017 by JAM-Entertain

bottom of page